Lehrgänge 2023

Der Internationale Frauentag, Mittwoch,  8.3.2023, ist in Berlin ein Feiertag. 

Deshalb  Tanzen wir mit Schwung in das Frühjahr

Tänze aus vielen Ländernvon  14.00 – 16.00 Uhr

Balkanaliavon 16.00 – 18.00 Uhr

Beitrag für das Leihen der Musikanlage: 10.00 Euro

Ort: Friedrich-Ebert-Oberschule Blissestr 22, Eingang über den Hof

Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl:  45 Personen

Warum zwei Schwerpunkte? Weil es Menschen gibt, die nur „ihre“ Tänze tanzen wollen  und sich auf einem Fest nicht stressen wollen mit neuen Tänzen. 

Wer will „Tänze aus vielen Ländern“ verantwortlich organisieren und durch das Programm führen? 

Wer einige Tänze anleiten will, meldet sich unter Nennung der Tänze an:  Eveline 030 81586 43

Bei diesem doch eher  internen Fest,  ist ein etwas höherer Spezialisierungsgrad der Teilnehmer*innen anzunehmen, so dass auch schwerere, aber bekannte  Tänze dabei sein können. Es sollten keine Tänze aufwändig erklärt werden. Vortanzen ist besser.

Was ist geplant für das Fest?

Frank Heber wird mit seiner Musikanlage kommen und die ersten 20-30 Min Hash Call/Barn Dance und 1 oder2  Squares callen  Wünsche für diesen Part? S.o.  Sonst macht Frank das in bewährter Qualität…….

Danach Tänze nach euren Vorschlägen bis 16.00 Uhr. 

Gegen 16.00 Uhr wird Georgi zwei Sorbische Tänze unterrichten.

Alle können bleiben und  mittanzen………dann

Ab 16.00 Uhr  Übergang zu Balkantänzen

Georgi und Eveline sind erfahren mit dem Programmablauf für eine Balkanalia. Das Programm gestaltet sich nach den Wünschen und dem Können der Anwesenden Tänzer*Innen  und den Ideen der beiden. Wenn eine Gruppe schnell einen schwereren Tanz vorführen will, kann auch das sein. Kann aber nicht in Tracht sein, da wir keine Umkleidemöglichkeiten dafür haben. Die Tänze werden einfach bis mittelschwer sein, möglichst keine kompliziert choreografierten Formen. Alles, was das Volk  auf dem Balkan und in Berlin so tanzt. Viele Tänze sind zu imitieren für erfahrene Tänzer*innen.   


Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Berlin e.V.

Einladung

Kollegiales Seminar mit Ohrschmeichlern

Sonnabend, 25.2.2023

14.30 Uhr– 18.00 Uhr

Friedrich-Ebert-Oberschule, Blissestr. 22, Eingang über den Hof

ABGESAGT

Die Tanzgruppenleiterinnen und Tanzgruppenleiter  bringen sich gegenseitig schöne einfache Tänze zu mitreißenden Melodien bei. Es sollte nicht der neueste Volkstanz sein, sondern Tänze, die sich bei euch in den Gruppen bewährt haben. Der ganze Einsatz ist dafür, dass wir beim nächsten Tanzfest gemeinsame Tänze haben.

Sucht die Links raus unter denen eure Tänze auf youtube zu finden sind oder bringt eine Tanzbeschreibung mit.

Keine eigenen Videoaufnahmen – wir wollen nicht, dass sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer  überraschend im Internet wiederfinden.

Anmeldung mit Ansage der Tänze bei Eveline: 030 815 86 43

Spende in den Hut: 5 Euro

Angebot zur Auswahl

Eveline ZabelDos Besitos
Eveline KrauseBaluta, Alunelul Batut, Bugarka Homolja, Kriva Kruska, Ciuleandra, Sonderburger Doppelquadrille auch für 8Pers.
Ralf TackValle Kosovare (Syrtos)
Angelika McLarrenDecapitation Jig, Beyond the Black Slump u/o Angie´s Threesome


Teilnahmegebühren:

Wenn wir wieder Seminare haben, dann gilt die folgende Tabelle.

Teilnahmegebühren:LAG-Mitglieder 11,00 € / Tag*
Nichtmitglieder 17,50 € / Tag*
Vorabzahlung auf das Konto:DE76 1001 0010 0108 8001 07
Verwaltungsaufschlag bei Barzahlung:Mitglieder 1,50 € / Tag
Nichtmitglieder 2,50€ / Tag

*Preise gelten bei Vorabzahlung auf das angegebene Konto. Für Barzahler am Tag der Veranstaltung wird ein Verwaltungsaufschlaf erhoben.